Männerkreis
Der Ökumenische Männerkreis trifft sich jeweils am
vierten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus Tabor
Malchower Weg 2, 13053 Berlin.
Wir beginnen unsere Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen.
Gegen 19:30 Uhr gehen wir dann zu unserem Thema über.
Ein externer Referent oder ein Mann aus unseren Reihen führt in das Thema ein, danach gibt es Raum für den Austausch untereinander. Schauen Sie einfach mal herein, wir freuen uns auf Sie!
Nächste Termine und Themen:
Juli
Sommerpause
Alle
Monatslosung Juli
Jesus Christus spricht: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet.
Mt 5,44-45 (E)
22. AugustCampus-Kino in der Stasi-Zentrale
Ralf
Ausgefallen, dafür
Klönabend im Gemeindehaus
Monatslosung August
Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.
Ps 63,8 (L)
26. September
Vorbereitung des Gottesdienstes des Männerkreises
Alle, Moderator Vincent Kiefer
Monatslosung September
Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?
Mt 16,15 (L)
24. Oktober
Noch vakant
N.N
Monatslosung Oktober
Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
Jak 1,22 (L)
12. November
Gottesdienst in der Tabor-Kirche gestaltet vom Männerkreis
Moderator Vincent Kiefer
21. November
Besuch des Planetariums
N.N.
Monatslosung November
Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens.
Hiob 9,8-9 (L)
05. Dezember
Männer kochen – weihnachtliches? Oder gehen sie Essen?
Alle
23. Dezember, 18:00 Uhr
Weihnachtslieder singen am Gemeindehaus
mit Glühwein und Schmalzstullen
Alle
Monatslosung Dezember
Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.
Lk 2,30-31 (L)
Ökumenischer Männerkreis
„Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.“
1. Mose 1,27 (Lutherbibel)
Betrachtet man unsere kirchengeschichtliche Entwicklung, könnte man den Eindruck haben, dass hauptsächlich Männer um Jesus herum wichtig waren. Bis auf seine Mutter, Maria Magdalena und einige wenige Frauen aus den biblischen Geschichten, sind es immer Männer die als Jünger oder Propheten erwähnt werden.
Schaut man kritisch in die Gemeinden, so haben augenscheinlich Männer ihre liebe Not mit „unserer“ Kirche und Berührungsängste – vor allem mit dem real existierenden Gemeindeleben. Der Anteil an Männern in den Gemeinden und die Anzahl der Ehrenamtlichen sinken deutlich.
Statistisch gesehen ist die Kirche von morgen also kleiner, älter und – weil Frauen eben länger leben – noch weiblicher als heute. Der Mangel an Männern also ein demografisches Schicksal? Oder, kommt die Wirklichkeit von Männern in unserer Kirche nicht mehr vor?
Fakt ist, Männer bauen Beziehungen anders auf als Frauen und so wundert es eigentlich nicht, dass viele Frauen ohne Männer zu Veranstaltungen kommen oder Männer einfach fern bleiben, maximal die Frau abholen. Aber wo gehen Männer dann hin, wenn sie sich austauschen wollen, wenn sie Kraft schöpfen und den Wert des Lebens bestimmen wollen? Ins Kino, an den Computer, in die Kneipe oder in den Hobbykeller?
Vielleicht, aber doch wohl nicht in die Kirche?
Was möglich sein kann, wenn MANN sich in Bewegung setzt und MANN die Möglichkeiten in einer Gemeinde nutzen kann, ist durchaus berichtenswert und könnte zum Nach- oder Mitmachen einladen. Wir haben in unserer Gemeinde seit mehr als 6 Jahre einen Männerkreis. Inzwischen sind die Vorbereitungen und der Abend selbst für uns persönlich zu einem kleinen Schatz geworden.
Aus unserer Erfahrung wollen Männer nicht nur das Gemeindehaus malern, den Sand vom Buddelkasten im Gemeindekindergarten wechseln oder den Friedhof aufräumen, aber Männer wollen auch nicht nur „Formel eins“ sehen, von Fußball reden oder angeln gehen. Wichtig ist, dass man sich bewusst macht, dass Männer vor allem auch Menschen sind und eigene haben Bedürfnisse haben. Dann kann so etwas laufen, Männern Spaß machen und das Gemeindeleben bereichern.
Das Vorbereitungsteam des Männerkreises
Detlew Labes, Vincent Kiefer und Frank Batsch
Aktuell erreichen Sie uns per Mail:
d.labes@taborkirche-hsh.de
f.batsch@taborkirche-hsh.de
v.kiefer@taborkirche-hsh.de